Tag fünf

Heute sind die erste Abgrenzungsschwierigkeiten aufgetreten. Genau genommen geht es um Tagebücher und Journals. Ich habe im Dezember angefangen, ein Achtsamkeitsjournal zu führen. Das tut mir sehr gut, weil ich langsam merke, wie es mein Denken verändert und wieder mehr auf positive Dinge lenkt. Aber was ist, wenn es voll geschrieben ist? Darf ich mir überhaupt ein neues Journal kaufen, um diese Routine fortzuführen? Fällt es unter meine eine Ausnahme-Sache pro Monat oder unter Bücher, von denen ich mir erlaubt habe, vier Stück pro Monat zu kaufen? Es ist eben eine Mischung aus einem Buch und einem Notizbuch und damit ein echter Grenzfall. Ich werde mich mit genau diesem Buch erst in vielleicht zwei Monaten befassen müssen. Aber trotzdem macht es Sinn, das für diese Sparte an Büchern einmal für mich festzulegen. Denn ich merke, dass mir diese Art von Büchern gut tut. Es bringt mich dazu, mir über manche Ansichten, die ich habe, klar zu werden und meine Ansichten auch irgendwo zu hinterfragen. Teilweise bilde ich mir auch zu manchen Dingen das erste Mal in meinem Leben eine Meinung und das ist für mich persönlich eine sehr wertvolle Entwicklung. Von daher kann ich mir gut vorstellen, dass so etwas öfter auf meiner Liste stehen könnte.

Auf der einen Seite sind es ja schon irgendwo Bücher, die einem selbst einen Impuls geben und die man selbst nur ausfüllt. Auf der anderen Seite würde ein Journal im Sinne von einem leeren Notizbuch definitiv unter die eine Sache pro Monat fallen. Es ist wirklich schwierig, an dieser Stelle abzugrenzen und mich nicht von meinem Wunsch, so etwas kaufen zu können, leiten zu lassen. Deshalb lasse ich diese Frage jetzt erst einmal kurz hier liegen und werde später noch einmal überlegen. Vielleicht mit ein wenig mehr Abstand.

Ich habe mich am Ende dafür entschieden, solche Bücher als Bücher im Sinne meiner Regeln zu erlauben, wenn ich nicht noch ein ähnliches Buch habe, das ich noch nicht fertig ausgefüllt und gelesen habe. Ich habe 4 Bücher pro Monat für mich erlaubt, weil es gut für meine persönliche Entwicklung ist und diese Ausfülljournals verfolgen ja das selbe Ziel. Von daher kann ich es mit mir selbst vereinbaren, das zu erlauben. Allerdings eben unter der 4-Bücher-pro-Monat-Beschränkung.

Ich bin gespannt, welche weiteren Herausforderungen noch auf mich warten.

Deine Anna

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert